Einfach mal machen! 🚀

Von Kerstin Stier

24. Mär 2025

Warum der perfekte Zeitpunkt für Digitalisierung jetzt ist – und wie Sie ohne Risiko starten können

Einfach_mal_machen

„Wir wollen da schon was machen. Aber erst müssen wir dafür das große Projekt aufsetzen.“
Diesen Satz hören wir oft. Und wir verstehen ihn. Digitalisierung klingt nach großem Projekt, nach Budget, nach Ressourcen, die man gerade nicht hat. Aber was wäre, wenn Unternehmen einfach mal starten könnten – ohne großes Risiko, ohne Riesenprojekt – und trotzdem mit echtem Effekt?

Genau dafür gibt es Low-Code mit engomo.
Hier sind drei konkrete Impulse, wie Unternehmen ohne großen Invest beginnen – mit sofortigem Mehrwert und einem wertvollen Lerneffekt für alles, was danach kommt:

💡 1. Klein denken – groß wirken

Der Trick liegt im Fokus. Wählen Sie einen ganz konkreten Use Case, der heute in Ihrem Unternehmen manuell, auf Papier oder in Excel läuft. Ein paar Beispiele:

  • Die manuelle Rückmeldung von Aufträgen oder Maschinenstillständen in der Produktion.

  • Das Freigabeformular, das noch ausgedruckt und herumgereicht wird.

  • Die tägliche Checkliste für den Wareneingang oder das Lager.

  • Die manuellen Übertragungen von Aufträgen, Besuchsberichten und Kundeninfos zwischen CRM und ERP

Diese Prozesse haben oft eins gemeinsam: Sie sind zeitintensiv, fehleranfällig – und perfekt geeignet für einen digitalen Schnellstart.

Praxisbeispiel:
Ein Kunde hat mit einer einfachen Anwendung für die Buchung von Wareneingängen auf dem Tablet begonnen. Aufwand: 3 Tage. Ergebnis: Transparenz in Echtzeit, weniger Rückfragen, bessere Datenbasis. Der ROI? Schon nach wenigen Wochen spürbar.

Der Vorteil: Sie erleben sehr schnell einen Aha-Effekt – bei Ihren Teams und in den KPIs.


⚙️ 2. Mit dem arbeiten, was da ist

Viele schrecken vor Digitalisierung zurück, weil sie denken: „Dafür muss ich erst mein ganzes System umbauen.“
Die gute Nachricht: Müssen Sie nicht.
Mit Low-Code und engomo docken Sie einfach an Ihre bestehenden Systeme an – z. B. SAP, Microsoft Dynamics, abas ERP, Comarch ERP Enterprise oder viele andere.

So funktioniert’s:

  • Sie wählen ein Datenobjekt oder einen Prozess, den Sie verbessern möchten.

  • Die Verbindung Ihrer Datenquelle erfolgt über unsere Plugins oder Webservices – ganz ohne Schnittstellen-Großprojekt.

  • Sie bauen Ihre Anwendung visuell – genau so, wie Sie sie brauchen.

  • Ihre Mitarbeitenden nutzen die App sofort – auf Smartphone, Tablet oder PC.

Das bedeutet: Kein monatelanges IT-Projekt, sondern echte Lösungen in Tagen oder Wochen.

 

📈 3. Sofort lernen, sofort profitieren

Der größte Vorteil eines schnellen Starts? Sie lernen – durch Machen.
Und dabei verlieren Sie nichts. Im Gegenteil: Sie bekommen direkten ROI – und sammeln gleichzeitig Erfahrung, die Sie in die weitere Digitalisierung Ihres Unternehmens einbringen und von der Sie unmittelbar profitieren.

Was Sie gewinnen:

  • Schnelle Ergebnisse, die Ihre internen Stakeholder überzeugen.

  • Erfahrungswerte, die Ihnen helfen, spätere – auch größere – Projekte richtig aufzusetzen.

  • Akzeptanz bei den Mitarbeitenden, weil sie sehen: Digitalisierung kann einfach sein.

Jeder Quick-Win zahlt auf Ihre digitale Kompetenz ein. Und je mehr Kompetenz, desto größer der nächste Schritt.


Fazit: Der perfekte Zeitpunkt ist nicht „irgendwann“ – sondern jetzt.

Warten Sie nicht, bis Sie mehr Budget, mehr Kapazität oder mehr Klarheit haben.
Starten Sie klein, starten Sie konkret – und erleben Sie, wie Digitalisierung sich anfühlen kann, wenn sie pragmatisch gedacht ist.

Wir helfen Ihnen dabei.
👉 Jetzt Termin vereinbaren – und einfach mal machen!